











Richten mit Richtmaschinen
Überall wo Trägerprofile, Platten oder Schweisskonstruktionen gerichtet, gebogen oder vorgespannt werden müssen, kommt die STIERLI Richtpresse zum Einsatz. Mit den Richtmaschinen kann schnell, kontrolliert und prozesssicher gerichtet werden. Von der kleinen manuellen Richtmaschine (welche auch als Biegemaschine verwendet werden kann) bis hin zur grossen automatisierten Richtanlage bieten wir unterschiedliche Richtlösungen.
Richten von L-/ U- /C- / I-Profile und Stahlträger


Das Richten von Profilen wird in kleineren Schlossereien, Metallbaubetrieben, Stahlbaubetrieben und Steel Service Centern gebraucht. Ein Richtprozess findet auch Einsatz in der Herstellung von Stahl- oder Aluminium Halbfabrikaten.
Schweissteile richten




Das aufwendige Teilerichten nach dem Schweissen durch Flammrichten entfällt. Richten von Schweisskonstruktionen wird mit den Stierli Richtmaschinen zu einem kontrollierten und schnellen Arbeitsprozess.
Stahlträger und Profile richten

Präzise Richttechnologie


Kaltrichten für geschweisste Träger




Teilerichten mit Richtbolzen




Richtbalken mit Widerlager Verstellung


T-Profil gerade ausrichten - z.B nach dem Brennschneiden

Bleche richten (gebraucht als Blechrichtmaschine)


Der Prozess kann mit Hilfe von optionalen Lasermesssystemen vereinfacht werden. Zum Messen stehen verschiedene Konzepte zur Verfügung. je nach Anforderung an Präzision bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten zur Messung an. Wir beraten Sie dabei gerne.
Das Richten mit der Stierli Horizontal Richtmaschine ist um ein vielfaches günstiger gegenüber einer automatischen Walzen-Richtmaschine mit Walzen. Klassische Bandanlagen als Teilerichtmaschine werden ab bestimmten Dicken sehr kostenintensiv und gross.
Laserteile oder Brennteile gerade ausrichten




Rohrrichtmaschinen und Rundstahl bis ø400 mm


Gerade im grösseren Rundstab Durchmesserbereich ist das automatische Walzrichten mit Rohrrichtmaschine nicht mehr möglich, oder zumindest unter einem sehr hohen Kostenaufwand. In diesem Fall bietet Stierli die geeignete Richtlösung, um kosteneffizient solche Stangen zu richten. Ausserdem werden mit unserem Fertigungsverfahren nicht so große und teure Werkzeuge wie beim Walzrichten gebraucht.
Stahl RICHTEN - von 2 Seiten mit Doppelrichtpresse (ohne Wenden)


- Doppelrichtbalken mit manuell verstellbaren Widerlagern (1 Zylinder)
- Dopperlrichtbalken mit elektromechanisch verstellbaren Widerlagern (1 Zylinder)
- 2-Wege Richtpresse (Doppelseitige Richtmaschinen mit 2 Richtzylinder)
Wenden von Werkstücken:
Eine Kombination einer Standard Richtpresse mit einer unserer Wendevorrichtung (z.B Rotator oder Kipp-Wendevorrichtung), kann alternativ eine Lösung sein.
Doppelseitige Ausführung der Richtmaschine (zweiseitig)


Das Werkstück muss nicht gedreht werden, wenn z.B wellenförmige Verformungen vorhanden sind, was ein Teilerichten von beiden Seiten notwendig machen. Somit wird die Handlings- und Bearbeitungszeit deutlich reduziert.
Doppelrichtbalken

Halb- oder Vollautomatisch richten

Wir helfen Ihnen dabei mit speziellen Richtzenter, welche für das halb- oder vollautomatisierte Richten konzipiert sind. Dabei werden zwischen Teilerichtmaschinen mit automatischem oder manuellen Vorschub unterschieden. Sprechen Sie mit uns, damit wir Ihre Anforderungen prüfen können und Ihnen die entsprechende Richtmaschine anbieten können.
Grosse Richtanlagen mit automatischer Zuführung mit Rollbahnen und Querförderer:

Um den Richtprozess so effizient wie möglich zu gestalten, sind solche Produktions-Richtzenter meist mit kompletten Zuführ- / und Abführvorrichtungen mit angetriebenenen Rollbahnen ausgeführt. Diese lassen sich mit Querförderer oder anderen Handlingsysteme erweitern.
Unsere Richtmaschinen werden z.B auch in Steel Service Zentren über Querförderer in komplette Profil Bearbeitungsanlagen integriert, wo die Profile entweder gerichtet oder überhöht werden. Oder sie wird als Rohrrichtmaschine für grosse und schwere Rohre oder dicke Rundstäbe eingesetzt.
Wir verfügen über das notwendige Know-How und die Praxis, komplette Richtanlagen aus einer Hand zu liefern und so zu einem kompetenten Partner für Sie zu werden.
Schnelle 4-Seiten Bearbeitung mit 360° Wendevorrichtungen


Müssen Werkstücke zusätzliche gedreht werden, z.B für eine effiziente 4-Seiten Bearbeitung, können wir 360° Wendevorrichtungen in die Rollgänge integrieren.
Wir haben verschiedene Kipp-Wendevorrichtungen Lösungen für Sie bereit. Zudem bietet sich der Einsatz unserer Wendevorrichtung "Rotator" an.
Mehrseitenbearbeitung mit Vertikal- und Horizontalzylinder kombiniert
Eine Mehrseitenbearbeitung kann auch erreicht werden, indem die Richtzylinder horizontal- und zusätzlich vertikal angeordnet werden.
Konktaktieren Sie uns für eine solche Lösung. Wir prüfen Ihre Richtaufgabe und bieten Ihnen die gewünschte Maschine gerne an.
Torsion oder Verdrehung richten mit Richtmaschine

Flanschrichtmaschine (geschweisste Träger)


Oft erfolgt ein Verzug am Flansch beim Schweissen von Trägern. Dieser Verzug kann mit unserer Flanschrichtmaschine maschinell und hydraulisch im Durchlaufverfahren behoben werden, indem ein maschinelles Richten des Flansches stattfindet.
Wir bieten vertikale 1-Seiten Richtmaschinen (für 1 Flansch), oder horizontale Richtmaschinen mit 2-Seiten (für 2 Flansche gleichzeitig) an.
Flachstahl richten
Hardox richten

Das Richten von Flachstahl sowie Richten von ausgebrannten Hardox Platten und Blechen kann mit der Stierl-Richtmaschine und manchen Flachstahl Biegemaschinen erfolgen.
Das Richten kann bis zu einer Höhe von 1100 mm erfolgen.
(Grössere Platten auf Anfrage).
Unsere Umformtechnik deckt einen breiten Bereich ab, somit ist auch das Bearbeiten und Teilerichten von unterschiedlichen Materialien möglich.
Universal Teilerichtmaschine für Blech, Aluminium, Edelstahl, gehärteter Stahl div.
Unsere Richtmaschinen sind sehr universell einsetzbar in Bezug auf unterschiedliche Werkstoffe. So lassen sich hochfeste Legierungen wie Titan, Tan, Hardox, rostfreie Stähle und Edelstahl, Aluminium wie auch gehärteter Stahl richten.
Verformungen und Verzug nach dem Galvanisieren beheben

Galvanikbetriebe, Verzinkereien nutzen die Stierli Richtmaschine, um die Bauteile gerade zu richten.
Steuerungen
Je nach Anforderung bieten wir unterschiedliche Steuerungen an:
- Manuelle Steuerung (konventionelle Richtsteuerung mit Hub-Feineinstellung)
- NC+ Steuerung
- Halb- oder Vollautomatisiertes Richten (cnc orientiert)
Zum Auslösen der Maschinenfunktionen werden nebst dem Kommandopult Bedienflaschen, Funksteuerungen oder Joystick verwendet.




Laser-Anzeige + Vermessung, inkl. Reporting


Es wurden bereits Lösungen realisiert, wo ein ganzes Profil über mehrere Meter vermessen werden kann und über ein Reporting festgehalten und exportiert werden kann.
Teile hydraulisch richten statt flammrichten
Eine maschinelle hydraulische Richtmaschine gehört für viele metallverarbeitende Betriebe zur Standardausrüstung in der Werkstatt. Flammrichten erfordert viel Erfahrung, benötigt sehr viel Zeit und Bedarf an Energie (Gas).
Mit dem Stierli-Richtmaschine sind Sie gegenüber Flammrichten im Vorteil:
- Massive Zeiteinsparung
- viel wirtschaftlicher Der Stierli-Bieger braucht keine grosse Erfahrung wie im Flammrichten.
- Oftmals beherrschen das richtige Flammrichten nur wenig Mitarbeiter. Man ist abhängig von solchen Mitarbeitern. Wenn ein Mitarbeiter ausfällt oder die Firma verlässt, sind solche Personen meist nicht einfach zu ersetzen.
- Kontrolliertes maschinelles Teilerichten
- Kleine wie auch grosse Teile können effizient gerichtet werden
- Der Stierli-Bieger ist nicht nur zum Richten einsetzbar sondern auch arbeiten wie biegen, Formen etc..
- Nicht überall ist Flammrichten zulässig (Nicht jeder Stahl darf erwämrt werden)
- Mit offenere Flamme ist von örtlichen Gegebenheiten nicht immer erlaubt (z.B Im Offshore-Bereich verboten)
Die passende Richtmaschine für Sie
Wir bieten eine Top-Beratung für Richtmaschinen
Auf dieser Webseite können Sie eine Vielzahl an Richtmaschinen entdecken für unterschiedliche Einsatzbereiche, Querschnitte, Materialen, mit unterschiedlichen Steuerungn etc.. Mit unseren Standard-Maschinen decken wir bereits einen Grossteil der Kundenbedürfnisse ab, wie das z.B sehr oft für Schlosserein sowie im Metallbau und Stahlbau der Fall ist. Es gibt aber auch Richtaufgaben wie z.B im Fahrzeugbau oder in der Profilherstellung, welche einer zusätzlichen vertieften Beratung und Betrachtung erforden. Bevor Sie eine neue Richtmaschine kaufen, helfen wir Ihnen bei der Auswahl und Auslegung der richtigen Maschine und Steuerung..
Anpassungen und Kundenwünsche realisieren wir gerne für Sie!
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Wünsche. Ob kleinere Anpassungen wie z.B ein spezieller Richtbalken oder spezielle Widerlager, und auch grössere Anpassungen nehmen wir gerne für Sie vor. Unsere Ingenieure im Sondermaschinenbau freuen sich, Ihre Richtaufgabe zu prüfen und kompetent beraten zu dürfen.
Sonder Richtmaschinen


Der Bau von Anlagen zum Richten verschiedenster Richtaufgaben gehört zu unserer Kernkompetenz. Am Standort Schweiz entwickeln und entwerfen wieder immer wieder neue Systeme, Steuerungskonzepte und Werkzeugmaschinen, damit wir unseren Kunden eine optimale Lösung anbieten können. Als Spezialist mit eigener Konstruktionsabteilung verfügen wir über die notwendige Kompetenz und Technologien, um Ihre Sonder Biege- oder Richtaufgabe zu lösen. Nebst einem hohen Grad an Eigenfertigung erfolgt der Aufbau der Maschine ausschliesslich mit Komponenten und Teile ausgesuchter und langjähriger Lieferanten und Händler.
Sonderanwendungen wie z.B Doppelrichtmaschinen, Torsionsrichten oder kombinierte Horizontal / Vertikal Richtmaschinen gehören zu unseren zahlreichen Projekten, welche wir für unsere Kundschaft realisieren durften. Zunehmend wird auch die Automation miteingebracht. Zuführsysteme oder das Bearbeiten und automatische Richten nach dem Motto "voll automatisch richten" sind nur einige Stichworte. Es kann auch eine Anlage oder Fertigungsverfahren nach Ihren Vorstellungen und Angaben entwickelt werden. Gerne können wir Ihnen auch Videos zustellen, die den Einsatz und unterschiedliche Verfahren zum Richten mit unseren Richtmaschinen veranschaulichen.
Als Spezialist, Hersteller und Anbieter mit Standort Schweiz für solche Werkzeugmaschinen erfolgt der Kauf / Verkauf entweder direkt oder über Händler. Unsere Pressen gelten in der Schweiz, Deutschland und Österreich als Standard Maschine. Die Stierli Richtmaschinen und Biegepressen finden aber auch bei unseren Kunden international weltweit zunehmend Einsatz und werden in vielen Anwendungsbereichen zum Biegen oder Richten gebraucht. Wir sind in unterschiedlichen Branchen vertreten, wie Fahrzeugbau, Metallbau, Stahlbau, Fassadenbau, Profilherstellung, Waggonbau, Galvanikbetriebe, Torbau, allg. Maschinenbau, Schiffbau und Steel Service Zentren etc.. Gerne geben wir Ihnen Referenzen von verschiedenen Firmen bekannt. Durch die qualitativ hochwertige und robuste Einständer Ausführung dieser Hydraulikpresse sind selten gebrauchte Richtmaschinen zu finden.
Falls Sie auf der Suche nach einer Sonder Bearbeitungslösung sind, so finden Sie in uns einen kompetenen Partner. Vor dem Kaufen einer solchen Anlage beraten wir Sie gerne und prüfen Ihren Richtprozess oder Biegeaufgabe detailliert mit unserer Technik. Gerne unterbreiten wir Ihnen unsere Angebote für Ihre massgeschneiderte Lösung.
Modelle: Zu den Richtpressen (Standardmaschinen)
Oder scrollen Sie ganz einfach bis an das Ende dieser Seite und finden die Auflistung unserer Standard-Maschinen. Über die Navigation finden Sie auf unserer Webseite weitere Informationen zu Teilerichtmaschinen.
Video von Richtmaschinen
Weitere Fotos:
