Vignolschienen biegen
Mit der stationären Schienen
Richtpresse können Vignolschienen effizient und in grösseren Stückzahlen professionell gebogen werden. Das Biegen von Vignolschienen erfolgt step-by step in regelmässigen Abständen, sodass ein gleichmässiger Radius entsteht. Das Biegen von Zykloiden ist ebenfalls möglich, und wird z.B durch die CNC-Steuerung unterstützt.
Tramschienen biegen
Das Biegen von Tramschienen (Rillenschiene) erledigen die Stierli-Bieger effizient und zuverlässig. Oftmals werden auch höher beanspruchte Schienen ausgefräst und es erfolgt ein Materialauftrag (Auftragschweissen) durch höherwertigen Stahl. Diese Tramschienen lassen sich ebenso mit der
Biegemaschine biegen.
Rillenschienen biegen
Rillenschienen biegenDie Schienenpresse von Stierli-Bieger biegt und richtet die Rillenschiene.
Schienen Torsion richten (Verdrehung)
Optional lässt sich an die Schienenpresse eine Torsionsvorrichtung anbauen. Diese kann nach Bedarf ein- und ausgeklappt werden, sofern das Torsionsrichten erforderlich ist. Verdrehungen in der Schiene können somit effizient gerichtet werden.
Schienen richten
Das Richten von Schienen und Schienenprofile kann mit der stationären Richtanlage erfolgen. Die Schienen können in beide Achsen gerichtet werden. Der Richtprozess kann mit einem Lasersystem unterstützt werden.
Zungenschienen richten
Mit der Stierli Zungenrichtmaschine lassen sich die Zungenschienen richten. Wir verfügen über das entsprechende Know-How sowie die Maschinen- und Werkzeugtechnik.
Schienen Herzstücke (Weichen) richten
Das Richten von Schienen Herzstücken erfordert eine robuste und stabile Richtmaschine, wie Firma Stierli-Bieger baut. Wir verfügen über mehrere sehr gute Referenzen, welche mit dem Stierli- Richtanlage schwere Schienen-Richtbearbeitungen ausführen wie das Richten von geschmiedeten Schienen Herzstücke.
Knick in Schiene biegen
Die Widerlager der Schienenbiegezenters lassen sich verstellen, sodass auch das Knicken von Schienen ausgeführt werden kann.